Die Terrarium Lampe ist eines der wichtigsten Einrichtungen und Technik Ausstattung der Terraristik. Sie sorgt für genügen Licht, gute UV-Strahlung, die für die meisten Reptilien, bzw. Terrarium Tiere lebensnotwendig ist und für die Wärme.
- UV-A & UV-B
- Wärme & Licht
- Tolle Sonnenplätze
- Tropisches & Regenwald Klima
Tolle Beispiele zur Terrarium Lampe
Was ist eine Terrarium Lampe?
Die Terrarium Lampe ist für die Terraristik enorm wichtig, da diese für das optimale Klima und Licht sorgt. Außerdem bekommen die Tiere die notwendige UV-Strahlung durch die Lichttechnik. Diese UV-Strahlung ist lebensnotwendig und wird in zwei Kategorien unterteilt.
Zum einen gibt es eine UV-A- und zum anderen UV-B-Strahlung, aber mehr dazu später. Auch für die Temperatur, bzw. Wärme sind unter anderem die Terrarium Lampe zuständig und verantwortlich.
Die Terrarium UV Lampe im Test
Die verschiedenen Arten der Lampen im Überblick
Wie schon erwähnt sind mehrere Arten von der Terrarium Lampe vorhanden. Dies hat den Grund, da diese mehrfach und für unterschiedliche Aufgaben einsetzbar ist. Die Lampen haben mehrere verschiedene Aufgaben, die ich dir folgend aufliste:
- Lampen nur für das Licht
- Heizlampe, die für die Wärme in der Terraristik zuständig sind
- UV-Lampen
- Kombination aus allen verschiedenen Arten
Da nun alle verschiedenen Terrarium Lampen und deren Aufgaben erwähnt wurden, gehe ich jetzt bei jeder Art genauer ins Detail.
Die Lichttechnik und deren Wirkung
Wie schon erwähnt sorgen diese Lampen nur für die notwendige Beleuchtung der Terrarien. Diese werden meistens durch die UV-Strahler und Wärmespots ersetzt. Jedoch sind diese bei Bereichen die nur beleuchtet gehören, optimale geeignet.
Heizlampen für die optimale Wärme in der Terraristik
Die Heizlampen, oder Wärmespot sind besonders wichtig, um die optimale Wärme, bzw. das optimale Klima zu erschaffen. Die meisten Reptilien, egal ob zum Beispiel Bartagame, Kornnattern, oder Chamäleon benötigen alle eine gewisse Temperatur, die durch diese Terrarium Lampe erzeugt wird. Jedoch sollte diese Technik Ausstattung gut vor eine Verbrennung geschützt werden.
Die wichtige UV Terrarium Lampe im Überblick
Eine weitere wichtige Lichttechnik sind ist die UV-Lampe, oder ein UV-Strahler. Diese versorgt die Tiere mit ausreichender UV-Strahlung, die für die Tiere für eine gute Gesundheit und Wachstum notwendig sind. Je nachdem welche Art von Reptile sich im Terrarium befindet, müssen unterschiedliche Stärken und Intensitäten verwendet werden.
Kombination aller verschiedenen Arten der Terrarium Lampe
Natürlich ist auch eine Terrarium Lampe vorhanden, die alle eben erwähnten Arten und Formen einschließt. Diese bieten ein optimales Licht an, eine gute Wärme und natürlich auch die notwendige UV-Strahlung. Jedoch sind diese Wunderlampen meistens auch deutlich teurer und empfindlicher.
Notwendiges Zubehör für die Lampe
Für die komplette Lichttechnik sind einige Zubehöre notwendig, damit diese überhaupt funktionieren. Die meisten Terrarium Lampen, die erworben werden, beinhalten nur das Leuchtelement und keine Fassungen, oder Schutzgitter. Folgende Zubehöre sind notwendige, um die Lichttechnik erfolgreich und vor allem korrekt zu betreiben.
- Fassung für die Lampen
- Vorschaltgerät (nicht bei allen notwendig)
- Schutzgitter, für die Verbrennungsgefahr
Meine Empfehlungen zu den Zubehöre und Ausstattungen
- Haltergröße (Innendurchmesser x H): Ca. 3,5 x 11,5 cm
- Eisenlänge: Ca. 10 cm
- Sockel: E27
- Keramik Lampenfassung, hochtemperaturbeständig.
- Länge enthalten Stecker: Ca. 170 cm
- Das Infrarot-Wärmestrahlgerät von Kerbl wird für die Ferkel- und Kükenaufzucht verwendet
- Die Lampe spendet den jungen Tieren Wärme was vor allem an kalten Tagen besonders wichtig ist
- Durch die 6 Lüftungsschlitze herrscht eine bessere Luftzirkulation was die Lebensdauer der Infrarot-Lampe deutlich verlängert
- Die Befestigungskette hat eine maximale Tragkraft von ca. 20 Kilogramm und ist sehr robust und stabil
- Im Lieferumfang ist ein Wärmestrahlgerät OHNE Infrarotlampe enthalten
- Elektronisches Multiwattagen Vorschaltgerät für Metalldampflampen
- Zwischen 35, 50 und 70 Watt umschaltbar
- Intelligente Chipsteuerung
- Spezielle Steckverbindung für leichte Installation
- Lampenfassung nicht enthalten
Die Bestseller der verschiedenen Lichttechnik der Terraristik
- Optimale Anteile an UVB- und UVA-Strahlung, sichtbarem Licht und Wärme in einer Lampe!
- Bietet alle Vorzüge des natürlichen Sonnenlichts
- Trägt zum Schutz vor Knochenerweichungen bei
- Erhöht den Abstand der UVB-Strahlung (+30 cm)
- 50 Watt / S20
- Schafft einen Wärmebereich zur Thermoregulierung
- 35% Steigerung von Licht und Hitze im Strahl
- Erhöht die Umgebungslufttemperatur
- Stimuliert das Brutverhalten durch UVA-Strahlen
Besonders wichtiges für den Kauf der richtigen Lichttechnik und Wärmetechnik
Das wichtigste beim Kauf der Terrarium Lampe ist, dass die Leuchtmittel von einer bekannten Marke erworben werden. Außerdem ist es sehr wichtige, dass auch eine Garantie vorhanden ist, da diese sehr stoßempfindlich sind. Des Weiteren sollten bei Wärmelampen ein Schutzgitter verwendet werden, da sich die Reptilien sonst schwer verletzen könnten.
Besonders wichtig ist auch, dass bei Lampen, bei denen ein Vorschaltgerät empfohlen wird, dieser auch in Verwendung ist. Meine persönliche Empfehlung für dich ist, eine Zeit Schaltuhr zu verwenden, damit die maximale Lichtdauer auch täglich konstant bleibt. Somit wird ein natürlicher Tag- und Nachtzyklus erzeugt.