Du willst dich grundlegen über das Kleintier Gehege informieren, oder tolle Beispiele und Angebote erfahren? Dann bist du hier genau richtig!
- Kleintier Käfig & Gehege
- Freilaufgehege
- Notwendige Ausstattung und Mindestanforderung
- Tipps für den Kauf
Tolle Beispiele zum Kleintier Gehege
Was ist ein Kleintier Gehege?
Ein Kleintier Gehege ist ein Käfig, oder Zuhause für unsere kleinen Freunde, dass nicht für das Haus, sondern Garten geeignet ist. Des Öfteren werden die Hasen, bzw. Kaninchen im Garten gehalten und aus diesem Grund ist ein Gehege, oder Freilaufgehege notwendig. Wie schon erwähnt sind mehrere verschiede Arten der Unterkünfte vorhanden.
Welche verschiedenen Arten sind vorhanden?
Natürlich sind auch für dieses Kleintier Bedarf mehrere verschiedene Arten und Ausführungen vorhanden, die ich dir näher erklären möchte. Prinzipiell wird hier zwischen zwei Arten unterschieden. Nämlichen zwischen den normalen Kleintiergehege und dem Freilaufgehege. Eine weitere Art von Gehege ist auch der Stall, welcher für Hühner, oder auch Hasen in Anwendung ist.
Kleintier Gehege im Test
Wie muss ein solches Gehege aufgebaut sein?
Prinzipiell ist es sehr wichtig, dass das Kleintier Gehege die Mindestgröße einhält und im Idealfall um einiges übertrifft. Wenn das Gehege offen ist, sprich kein Dach besitzt, dann sollte die Höhe an das Kleintier angepasst sein, sodass diese das Gitter nicht überspringen kann.
Um die Verletzungsgefahr zu verringern ist besonders wichtig, dass das Gitter keine stachelig Ecken, oder Kanten und zu große Löcher besitzt. Auch der Sonnenschutz ist sehr wichtig und zählt zu den notwendigen Zubehöre.
Notwendiges Zubehör zu einem Kleintier Gehege?
Wie bereits erwähnt ist der Sonnenschutz ein wichtiges und vor allem auch ein notwendiges Zubehör und darf auf gar keinen Fall fehlen. Aber welche Ausstattungen und Zubehöre sind noch vorhanden, die nicht fehlen sollen und dürfen?
- Verschließbare Tür mit Schloss
- Fressnapf und Trinkschale
- Bodenanker und Befestigung
- Sonnenschutz
Checkliste für den Kauf
Natürlich sind auch beim Freilaufgehege und bei den normalen einige Punkte vorhanden, die zu berücksichtigen sind. Folgend nun zu den wichtigen Kriterien.
- Mindestgröße: Die Mindestgröße vom Kleintier Gehege ist besonders wichtig und auch rechtlich geschützt und sollte auf jeden fall eingehalten werden. Da sich die Nager unglücklich fühlen wenn die Größe zu gering ist, sollte diese auch die geforderte Mindestgröße überragen.
- Notwendige Sprunghöhe: Da einige Kleintiere auch gerne springen, sollte die Höhe nicht zu gering sein. Idealerweise weist das Gehege ein Dach auf, wodurch die Tiere nicht in Versuchung geraten.
- Standhaft: Außerdem soll das Freilaufgehege auch standhaft sein und nicht gleich nach dem ersten Windstoß umfallen und wegfliegen. Die Standhaftigkeit wird durch das Eigengewicht und zusätzliche Bodenanker* erzeugt.
- Idealerweise Sonnenschutz: Zum Wohle der Tiere soll das Gehege einen Sonnenschutz* besitzen, da die Tiere auch überhitzen können. Aus diesem Grund ist es zu Empfehlen einen derartigen Schutz zu integrieren, damit im Gehege auch ein Schatten vorkommt.