Die Aquarium Steine und Felsen eignen sich für eine perfekte Landschaftsbildung und sind somit ein absolutes muss in der Aquascaping. Außerdem sind hiermit auch tolle Höhlen möglich!
- Dekosteine & Felsen
- Kunststoff & echte Steine
- Verstecke & Höhlen
- Aquascaping & Landschaft
- Steine, die nicht das Wasser aufhärten
- Steine günstig auf Amazon kaufen
Aquarium Steine im Test und Vergleich
Was sind Aquarium Steine?
Die Aquarium Steine sind eine tolle Deko und Einrichtungsmöglichkeit und in der Aquascaping sehr beliebt. Zum einen sind damit tolle Landschaften zu bilden und zum anderen sind damit auch Höhlen ganz einfach zu erschaffen. Besonders einfach in der Anschaffung ist es gleich zu den Deko Sets zu greifen, da hiermit gleich eine Handvoll Steine zu erwerben sind.
Wie schon erwähnt sind diese Aquarium Steine und Felsen für das Aquascaping sehr gefragt und notwendig, da auch gewisse Pflanzenarten wie zum Beispiel das Moos auf dem Stein anpflanzbar ist. Zusätzlich sind damit tolle Landschaften und Gebirge unter Wasser zu erschaffen, dass einen tollen 3D Effekt bewirkt.
Welche verschiedenen Arten sind vorhanden?
Natürlich sind auch hier wieder verschiedene Arten von Aquarium Felsen und Steine vorhanden, die ich dir folgend näher erklären möchte. Zum einen gibt es normale Dekosteine oder Kiessteine, welche als Verschönerung des Bodengrunds dienen sollen. Zum anderen sind Steine vorhanden, die besonders für das Aquascaping beliebt sind und für die Landschaftsbildung zuständig sind. Folgend eine Auflistung als Übersicht.
- Dekosteine für Zierde und Verschönerung
- Kunststoff Steine
- Kies als Bodengrund
- Felsen für die Landschaftsbildung, da dies für das Aquascaping notwendig ist.
Tolle Beispielfotos zu den Landschaften mit Steinen
Wichtige Fragen zu die Aquarium Steine – FAQs
Was für Steine dürfen in das Aquarium?
Prinzipiell dürfen alle Steine in die Aquarien, da man vorab die Felsen schon etwas abkochen kann. Je nachdem welcher Stein vorliegt, kann das abkochen, bzw. weich machen etwas länger oder weniger dauern.
Folgend ein paar Beispiele zu Aquarium Felsen: Lava, Drachenstein, Schieferplatten, Kies, Seiryu Steine, Quarz und natürliches Riff Gestein.
Wie lange soll man Aquarium Steine abkochen?
Das Abkochen sorgt zum einen, dass der Stein etwas Härte abgibt, sprich somit weicher wird und zum anderen, dass die Algen entfernt werden.
Für eine gute und genaue Behandlung empfehle ich dir den Stein ca. 1 Stunde abzukochen.
Welche Steine härten das Aquarium Wasser nicht auf?
Grundsätzlich härten fast alle Steine das Wasser auf, da sie aus Kalk bestehen, bzw. Kalk oder andere Minderale besitzen. Für sehr stark härtende Felsen empfiehlt es sich diese vorab abzukochen. Jedoch sind auch einige Arten vorhanden, die von Grund aus weicher sind. Diese Steine sind unter anderem Lavasteine, Schiefer und Drachensteine.
Wie sind die Steine & Felsen in das Aquarium einzusetzen?
Für das Einsetzen der Steine oder Felsen in das Aquarium gibt es zwei verschiedene Meinungen. Die einen setzen die Aquarium Steine als erstes, sprich vor dem Befüllen vom Bodengrund in das Becken und die anderen befüllen zuerst die Aquarien mit den Kies oder Sand. Meiner Meinung nach sollte zuerst der Bodengrund in das Aquarium und anschließend sind die Felsen einzusetzen.
Bitte achte darauf, dass der Felsen, bzw. Stein gut hält und nicht während dem Einlassen des Wassers umkippt. Zum einen kann dadurch die ganze Dekoration zerstört werden und zum anderen kann auch das Glas vom Becken defekt werden. Dieser Stein sollte so gut stehen, dass er die Strömung im Aquarium aushält und nicht bei der kleinsten Berührung fällt.
Die Besteller der Aquarium Steine im Überblick
- BELIEBTESTE STEINE FÜRS AQUASCAPING: Seiryu Steine, auch Mini Landschaft genannt, sind die beliebtesten Dekosteine für Ihr Aquarium. Dank ihrer zerklüften Struktur lässt es sich eine wunderbare Landschaft von Bergen und Felsen nachbauen.
- BESONDERS ATTRAKTIV FÜR SCHÖNE DEKORATION: Gut geeignet um eine Steinrückwand zu bauen. Ebenso einzeln platziert wirkt jeder Stein für sich. Die Steine können mit Pflanzen und Wurzeln aller Art kombiniert werden, diese fügen sich sehr schön in das Gesamtbild ein.
- EIGENSCHAFTEN: Maße etwa 12-18 cm und Gewicht 300-700 Gramm pro Stein. Da es ein Naturprodukt ist, kann man sich die Farben und Formen in unendlichen Varianten vorstellen. Das Gestein härtet das Wasser leicht auf.
- IHR VERTRAUENSPARTNER: Als langjähriger Aquaristik, Pool und Teich Händler beraten wir Sie jederzeit zu allen Themen. Scheuen Sie sich nicht uns anzuschreiben 🙂
- FAMILIENUNTERNEHMEN AUS WORMS: Aquaristik, Pool und Gartenteiche sind unser Leben! Uns ist es sehr wichtig, dass wir unsere Produkte auch selbst verwenden können. Deshalb wird Expertise bei uns ganz groß geschrieben.
- BELIEBTESTE STEINE FÜRS AQUASCAPING: Seiryu Steine, auch Mini Landschaft genannt, sind die beliebtesten Dekosteine für Ihr Aquarium. Dank ihrer zerklüften Struktur lässt es sich eine wunderbare Landschaft von Bergen und Felsen nachbauen.
- BESONDERS ATTRAKTIV FÜR SCHÖNE DEKORATION: Gut geeignet um eine Steinrückwand zu bauen. Ebenso einzeln platziert wirkt jeder Stein für sich. Die Steine können mit Pflanzen und Wurzeln aller Art kombiniert werden, diese fügen sich sehr schön in das Gesamtbild ein.
- EIGENSCHAFTEN: Maße etwa 12-25 cm und Gewicht 1-2 kg pro Stein. Da es ein Naturprodukt ist, kann man sich die Farben und Formen in unendlichen Varianten vorstellen. Das Gestein härtet das Wasser leicht auf.
- IHR VERTRAUENSPARTNER: Als langjähriger Aquaristik, Pool und Teich Händler beraten wir Sie jederzeit zu allen Themen. Scheuen Sie sich nicht uns anzuschreiben 🙂
- FAMILIENUNTERNEHMEN AUS WORMS: Aquaristik, Pool und Gartenteiche sind unser Leben! Uns ist es sehr wichtig, dass wir unsere Produkte auch selbst verwenden können. Deshalb wird Expertise bei uns ganz groß geschrieben.
- Kartoninhalt: ca. 5 kg, Steingrößen: ca. 10-30 cm, ideal für Aquarienbreiten bis ca. 60 cm,
- Natürliches Tongestein mit einzigartigem Farbspiel, optimal & sicher zur Verwendung in jedem Süßwasseraquarium & Terrarium. Perfekt für natürlich und spektakulär aussehende Aquascapes
- Ideal bepflanzbar, dank der unregelmäßigen Oberfläche. Optimal auch als Versteckmöglichkeit für Garnelen.
- Keine Beeinflussung der Wasserwerte im Aquarium.
- Sofort verwendbar (nach gründlicher Reinigung).
- Absolut ungiftig, das biologische Gleichgewicht wird nicht beeinflusst
- Geeignet für Süß
- Seewasseraquarien
- Robuste Farbe
Wie sind die Steine zu reinigen?
Die Pflege der Aquarium Felsen ist sehr einfach, da diese kaum bis gar nie zu reinigen sind. Bei einer starken ungewollten Algenbildung sind diese ganz einfach mit heißen Wasser zu reinigen. Des Weiteren können die Steine auch mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, da die Algen abschruppbar sind.
Bei der täglichen Routinekontrolle vom Aquarium kann ganz einfach festgestellt werden, ob die Felsen zu reinigen sind oder nicht. Falls diese eine Reinigung benötigen, kann dies bei der regelmäßigen Pflege vom Aquarium durchgeführt werden.
Checkliste vom Kauf der Aquarium Steine
Wie bei den meisten Dekorationen und Einrichtungen sind auch bei den Felsen und Steine einige Punkte vorhanden, die beim Kauf unbedingt zu beachten sind. Folgend liste ich dir einen kurzen Überblick der wichtigen Kriterien auf, die ein erfolgreiches Aquascaping garantieren!
- Keinen schlechten Einfluss auf die Wasserwerte
- Ideale Steine für das Aquascaping
- Schöne Formen und Farben
- Schwer genug, um nicht aufzutreiben.
Fazit zu die Aquarium Felsen
Alles zusammengefasst sind die Felsen und Steine der Aquaristik eine sehr schöne und tolle Deko Ideen und auch sehr beliebt für das Aquascaping. Zum einen sind damit tolle Landschaften zu bilden und zum anderen ist auch die Bildung einer Höhle möglich. Zusätzlich sorgt die Einrichtung mit Steinen für einen natürlichen Lebensraum der Fische und Garnelen.
Weitere tolle Beiträge zur Aquaristik
Letzte Aktualisierung am 26.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API